17.10.2024 Verkehrsunfall

Um 08:55 Uhr am Donnerstagvormittag wurden wir von der Polizei zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall bei der Kreuzung am Bergerweg alarmiert.

Auslaufende Betriebsmittel mussten gebunden werden, und im Anschluss wurden auch noch Ölspur-Warntafeln aufgestellt.

Die FF-Mehrnbach war mit dem TLF und KLF sowie 7 Kameraden im Einsatz.

05.10.2024 Brandmeldealarm Seniorenwohnheim

Am Samstagabend um 18:34 Uhr wurden wir von der Brandmeldeanlage in das Seniorenwohnheim alarmiert.

Ursache war ein auf einem Heizstrahler liegendes Handtuch, das zu einer Verrauchung geführt hatte. Kurz nach Ankunft mit dem TLF konnte der Brandherd im 3. OG lokalisiert und gesichert werden. Ein Löscheinsatz mit Wasser war nicht erforderlich. Das schnelle Ausrücken war auch der im Feuerwehrhaus stattfindenden Truppführer-Ausbildung zu verdanken, so dass bereits wenige Minuten nach Alarm das TLF voll besetzt war.

Neben der FF-Asenham und FF-Blindenhofen war die FF-Mehrnbach mit dem TLF und 9 Kamerad*innen im Einsatz. Die FF-Oberholz und FF-Riegerting wurden auf der Anfahrt storniert.

23.09.2024 Brandmeldealarm Seniorenwohnheim

Um 15:01 wurden die Feuerwehren der Gemeinde Mehrnbach am 23. September 2024 von der Brandmeldeanlage im Seniorenwohnheim alarmiert. Glücklicherweise konnte kein Brand festgestellt werden und die Feuerwehren konnten wieder abrücken.

22.09.2024 Brandverdacht Aubach

Während der Aufräumarbeiten zum Fest- und Bewerbsgruppenabschluss wurden wir um 11:10 Uhr zu einem möglichen Silobrand nach Aubach alarmiert.

Bereits vor der Ausfahrt wurde von Kameraden aus der Nachbarschaft Entwarnung gegeben. Offenbar handelte es sich bei der Rauchentwicklung um Abgase eines Generators bei einem Mais-Silo.

Mit dem TLF wurde Nachschau gehalten, und da kein Brand vorgefunden wurde, konnte umgehend wieder eingerückt und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

Die FF-Mehrnbach war mit dem TLF und 7 Kameraden im Einsatz.