21.07.2023 Türöffnung

Am Freitag den 21. Juli wurden wir am Vormittag um 08:21 Uhr zu einer Türöffnung in Mehrnbach alarmiert.
Über ein gekipptes Fenster im ersten Stock konnten wir uns Zugang ins Objekt verschaffen und die Haustüre gewaltfrei öffnen.
Der Rettungsdienst versorgte daraufhin die verwirrte Bewohnerin, die einer Bekannten nicht mehr selbständig öffnen konnte. Die Einsatzaufnahme erfolgte durch die Polizei.

Die FF-Mehrnbach war mit dem TLF und 7 Kameraden im Einsatz.

12.07.2023 Sturmeinsatz B141 Baum über Straße

Um 01:30 erreichte eine nächtliche Gewitterfront mit starken Windböen das Innviertel. Nur 4 Minuten später wurden wir zum technischen Einsatz "Baum über Straße" alarmiert. Ein Kirschbaum in der Nähe des Ortszentrum hat dem Wind nicht standgehalten und fiel auf einen Zaun und in Richtung B141, wodurch eine Fahrspur blockiert wurde.

Mit dem TLF sicherten wir zunächst die Unfallstelle ab und zerlegten die Äste, die in die Fahrbahn ragten mittels Motorkettensäge.
Im Anschluss säuberten wir die Fahrbahn und den Gehsteig, so dass beides wieder für die Verkehrsteilnehmer verwendbar war.

Die FF-Mehrnbach war mit dem TLF und 7 Kameraden im Sturmeinsatz.

09.07.2023 Brandeinsatz Aich

Kurz vor Abschluss der Aufräumarbeiten unseres Mittagstisches wurden wir, zusammen mit den anderen 4 Feuerwehren der Gemeinde um 19:20 mit dem Stichwort Brand Wohnhaus nach Aich alarmiert.

Tank Mehrnbach rückte umgehend mit 8 Mann zum Atemschutz-Einsatz aus. Vor Ort konnte glücklicherweise kein Brand entdeckt werden, lediglich eine starke Verrauchung im Bereich des Heizraumes wurde vorgefunden.
Die beiden Bewohner wurden vorsorglich dem Rettungsdienst übergeben, da sie kurzzeitig der Verrauchung ausgesetzt waren. Das Wohnhaus wurde von der Feuerwehr mit dem Hochleistungslüfter vom Rauch befreit, um es wieder sicher bewohnbar zu machen.

Die FF-Mehrnbach war mit dem TLF und KLF und 13 Kamerad*innen im Brandeinsatz.

Übungsvideo © Photofly

Manuel und Silke von Photofly aus Mehrnbach haben unsere gemeinsame Übung mit der FF-Oberholz begleitet und filmisch festgehalten. Vielen Dank für das tolle Video - in voller Auflösung hier auch in 4k mit 60 fps oder im eingebetten Player in HD: