• Uniqa

TLF-B

Unser altes Tanklöschfahrzeug wurde 2025 durch ein neues TLF-B 2000 der Fa. Rosenbauer auf MAN Aufbau abgelöst.
Die Gerätschaften wurden Großteils in das neue Fahrzeug übernommen und somit stehen 2400 Liter Löschwasser und das bisherige hydraulische Rettungsgerät im Fahrzeug zur Verfügung. Zusätzlich kamen zahlreiche Pflichtbeladungs-Gegenstände beim neuen Fahrzeug dazu (zB. LKW-Rettungsplattform, Stützsystem Stabfast, etc.)
Die Besatzung ist mit 8:1 großzügiger ausgelegt als beim alten TLF und beinhaltet wie bisher 3 Plätze für Atemschutzgeräteträger.
Zur besseren Ausleuchtung von größeren Unfallstellen wurde auch wieder ein Lichtmast im Fahrzeug verbaut, der von der Feuerwehr eigenfinanziert wurde. Ein Wasserwerfer ist nicht mehr fix am Dach montiert, sondern wird nur noch als mobile Variante mitgeführt.
Durch neue Anforderungen für dieses Fahrzeug musste auch einiges an Ausrüstung zusätzlich angeschafft und im Fahrzeug verstaut werden. Dazu zählen zum Beispiel:
  • Rettungsplattform
  • Stabfast-System
  • Korbschleiftrage
  • Milwaukee Akku-Geräte
  • 2. Tauchmpumpe
  • Chemikalienschutzausrüstung
  • ...

KLF

Das KLFA-Logistik - Magirus Lohr hat 2017 unser über 30 Jahre altes LF-B abgelöst und ist durch die austauschbaren Einsatz-Container für zahlreiche Aufgaben schnell und flexibel auszurüsten.

 

neues KLF 2017

Als Stammbeladung sind derzeit immer an Board:

  • Pumpen-Container mit Tragkraftspritze Fox 4
  • Schlauch-Container mit 2x 100m B-Schlauchpakete
  • Umwelt-Container mit Bindemittel, Ölspurtafeln, Besen/Schaufel und Auffangbehälter

Durch eigenen Aufbau stehen noch weitere Container zur Verfügung:

  • Hochwasser-Container mit Notstromaggregat und Tauchpumpe und Lichtmast
  • Technik-Container mit Greifzug und Sicherungsmaterial
  • Gitterbox auf Container (zum Sammeln von Stückgut etc.)

Weiters wurde im Jahr 2021 wurde vom Bezirk Ried eine mobile 400l Diesel-Tankstelle auf Rollcontainer bei uns im Feuerwehrhaus stationiert, so dass wir in Summe 7 Rollcontainer mit unserem KLF-L verwalten. Die Maximalbeladung beträgt 4 Container gleichzeitig.

KDO

Das aktuelle Kommandofahrzeug KDO ist ein RENAULT TRAFFIC - Baujahr 2002. In Kombination mit dem Einachs-Anhänger ist es ein Transportfahrzeug und durch die 9 Sitzplätze ist es bei Ausrückungen und auch für die Jugendgruppe ein ständiger Begleiter.

TLF

Das Tanklöschfahrzeug der FF-Mehrnbach ist ein TLF-A 2000 - STEYR 12S21 L37 4X4 - Baujahr 1989. Der Tankinhalt beträgt 2000l Wasser. Außerdem ist das TLF mit einem hydraulischen Rettungsgerät (Schere/Spreitzer) ausgestattet.
 
 

LF-B

Das Löschfahrzeug LF - MERCEDES 508 D ist seinem Baujahr 1983 nicht mehr das neueste, aber war stets zuverlässig im Einsatz. 2017 wurde es durch das KLF-Logistik abgelöst und verkauft.