TLF-B
Unser altes Tanklöschfahrzeug wurde 2025 durch ein neues TLF-B 2000 der Fa. Rosenbauer auf MAN Aufbau abgelöst.
Die Gerätschaften wurden Großteils in das neue Fahrzeug übernommen und somit stehen 2400 Liter Löschwasser und das bisherige hydraulische Rettungsgerät im Fahrzeug zur Verfügung. Zusätzlich kamen zahlreiche Pflichtbeladungs-Gegenstände beim neuen Fahrzeug dazu (zB. LKW-Rettungsplattform, Stützsystem Stabfast, etc.)

Die Besatzung ist mit 8:1 großzügiger ausgelegt als beim alten TLF und beinhaltet wie bisher 3 Plätze für Atemschutzgeräteträger.
Zur besseren Ausleuchtung von größeren Unfallstellen wurde auch wieder ein Lichtmast im Fahrzeug verbaut, der von der Feuerwehr eigenfinanziert wurde. Ein Wasserwerfer ist nicht mehr fix am Dach montiert, sondern wird nur noch als mobile Variante mitgeführt.
Durch neue Anforderungen für dieses Fahrzeug musste auch einiges an Ausrüstung zusätzlich angeschafft und im Fahrzeug verstaut werden. Dazu zählen zum Beispiel:
- Rettungsplattform
- Stabfast-System
- Korbschleiftrage
- Milwaukee Akku-Geräte
- 2. Tauchmpumpe
- Chemikalienschutzausrüstung
- ...