05.06.2022 Unwettereinsätze

Das vom Wetterdienst bereits angekündigte Unwetter-Tief mit Sturmböen und kräftigen Niederschlägen traf unsere Ortschaft gegen 19:00 Uhr.

Da bereits absehbar war, dass es zu Einsätzen kommt, wurde die Einsatzbereitschaft schon voralarmiert.
Die ersten Einsätze, alarmiert über die BWST Ried, ließen nicht lange auf sich warten. Die B141 musste auf Grund der zuströmenden Wassermassen zwischen 19:28 bis 19:49 kurz gesperrt werden, war danach aber wieder einigermaßen befahrbar.

Die Hauptarbeiten befassten sich mit dem Auspumpen von Kellern und dem Freimachen der Verkehrswege von angeschwämmten bzw. herabgefallenen Ästen.

Die FF-Mehrnbach stand mit 18 Kamerad*innen und allen 3 Fahrzeuge im Einsatz, um 21:30 waren alle Einsätze abgearbeitet.

>> Interview mit Georg Stieglmayr auf wetteronline.at  (Video ist weiter unten im Beitrag!)

13.05.2022 BMA Seniorenwohnheim

am Freitag den 13. Mai 2022 wurden die 5 Feuerwehren der Gemeinde von der Brandmeldeanlage zum Seniorenwohnheim alarmiert.

Auch dieses mal handelte es sich um einen Fehlalarm durch einen defekten Melder und die Feuerwehren konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.

08.05.2022 BMA Seniorenwohnheim

Am 8. Mai 2022 um 01:49 wurden die Feuerwehren Mehrnbachs von der automatischen Brandmeldeanlage des Seniorenwohnheims alarmiert.
Ein Melder im Eingangsbereich hat aus bislang ungeklärter Ursache ausgelöst und den Alarm verursacht.
Nach Sichtprüfung des Zwischendeckenmelders und Absprache mit dem anwesenden Personal wurde die Anlage wieder scharf gestellt und die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden.

Die FF-Mehrnbach war mit 8 Mann und dem TLF im Einsatz.

Feuerwehrkampagne 2022 Video

Wir brauchen DEIN Feuer!

Bereit für eine neue Herausforderung?
Werde jetzt Quereinsteiger*in starte deine brandheiße Feuerwehrkarriere.
Wir freuen uns auf Dich!

#deinfeuer #wirbrauchendeinfeuer #brandheiß #brandheißefeuerwehrkarriere #freiwilligefeuerwehr #feuerwehr #feuerwehrkarriere #ehrenamt #bezirkried #gemeinsamimeinsatzfuerooe