Zu einem Verkehrsunfall in Gigline wurden wir zusammen mit der FF-Oberholz und FF-Neuhofen am Dienstagabend gegen 22 Uhr alarmiert.
Zur Personenrettung nach einem Verkehrsunfall wurden wir und die FF Neuhofen am 17. Juli 2024 um 13:37 alarmiert.
Von der Polizei wurden wir um 04:28 in den Morgenstunden zu einem Baum in einer Stromleitung alarmiert.
Am Mittwoch Abend konnten wir beim Bewerbstraining die herannahende Unwetterfront bereits beobachten.
Am Sonntag, den 30. Juni wurden wir nachmittags mit der FF-Oberholz zum Brandverdacht eines rauchenden PKWs am Parkplatz vom Room5 auf der Alm alarmiert.
Ein landwirtschaftliches Fahrzeug berührte die 400V-Stromleitung über die B141 und riss ein Kabel aus der Befestigung des Mastes. Das Kabel hing durch, PKWs konnten die Unfallstelle jedoch passieren.
Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurden wir um 21:15 Uhr von der Polizei zur L507 auf Höhe Schweiklberg alarmiert.
Zu einer Ölspur in Mehrnbach wurden wir am Samstag den 20.04.2024 um 15:05 alarmiert.
Um 12:50 wurden wir zu einer Ölspur in Mehrnbach in Fahrtrichtung Ried alarmiert.
Am 10. Februar 2024 fand in der ehemaligen Wohnung bei der Volksschule eine Atemschutzübung für die Feuerwehren des Abschnittes Ried-Nord statt. Insgesamt 16 der 23 Feuerwehren nahmen an diesem Tag von 7 Uhr bis 17 Uhr gestaffelt an der Übung teil.