Am Nachmittag des 11.10.2025 fand die alljährliche Herbstübung der Feuerwehren Mehrnbach statt. Diesmal stand die neu eröffnete Volksschule im Mittelpunkt.
Mit dem Einsatzstichwort Personenrettung nach Verkehrsunfall wurden wir am Sonntag, den 14. September 2025 um 18:18 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Oberholz und Neuhofen auf die L503 alarmiert.
Am 19. August 2025 um 9:27 wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Asenham mit dem Stichwort "Großtier-Rettung" nach Asenham alarmiert. Auf einem Bauernhof stürzte ein Kalb in eine ca. 4 Meter tiefe Güllegrube.
Am 3. August 2025 um 15:22 Uhr wurden wir gemeinsam mit der FF-Blindenhofen und der FF-Kirchheim zu einer Personenrettung nach einem Verkehrsunfall am Bachingerberg alarmiert.
Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall am Bachingerberg wurden wir, gemeinsam mit der FF-Blindenhofen, am Montag, den 7. Juli 2025 um 13:15 Uhr alarmiert.
Am Mittwoch, dem 2. Juli 2025, wurden die fünf Feuerwehren des Pflichtbereichs Mehrnbach um 16:37 Uhr zu einem beginnenden Brand an einem Mähdrescher alarmiert.
Am Sonntag, dem 29. Juni, wurden wir um 13:48 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Aurolzmünster und Eitzing zu einer Personenrettung nach einem Unfall mit einem umgekippten Mopedauto alarmiert.