Aktuelles
29.04.2017 Abschnitts-Atemschutz-Übung
- Details
- Erstellt am 29. April 2017
Am Samstag den 29.04.2017 findet von 07:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr die Abschnitts-Atemschutzübung in Mehrnbach statt.
Geübt wird im alten Lehrerhaus zwischen Volksschule und Gemeinde, das von unter Leitung von Pflichtbereichskommandant und OAW für Atemschutz Wolfgang Anzenberger entsprechend vorbereitet wurde.
ausführlicher Bericht unter ri.ooelfv.at
05.05.2017 VU Riegerting
- Details
- Erstellt am 05. Mai 2017
Um kurz vor 6 Uhr wurde die FF-Mehrnbach am Freitag, 05. Mai im Zuge der Alarmstufe 2 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Beim Eintreffen mit dem TLF waren in einem auf der Seite liegenden Kleinbus noch 4 Personen eingeklemmt, die in Zusammenarbeit von den Feuerwehren Mettmach, Lohnsburg und Riegerting befreit und dem Rettungsdienst übergeben wurden.
Details im Bericht der Einsatzleitenden Feuerwehr Riegerting
oder auf ooe.orf.at
03.05.2017 Nass-Übung
- Details
- Erstellt am 04. Mai 2017
Am Mittwoch den 3. Mai 2017 wurde im Zuge der Nass-Übung mit dem LFB die Saugstelle Wimbauer (#222) ausprobiert und der Wasserwerfer-Betrieb des Tanklöschfahrzeuges getestet.
Der neue fix montierte Alu-Stau-Schieber an der Brücke hat sich gut bewährt und auch die Wasserförderung mit unserer alten TS8 war problemlos. Der 2.000 Liter Wassertank wurde zunächst komplett geleert und anschließend die Wasserförderung über die Zubringerleitung fortgesetzt.
Im Anschluss wurde der Wassertank wieder aufgefüllt und die verwendeten Schläuche gewaschen und im Schlauchturm zum Trocknen aufgehängt.
14.04.2017 - Personensuche
- Details
- Erstellt am 14. April 2017
Um ca. 21:00 am 14.04.2017 wurden die Mehrnbacher Feuerwehren Asenham und Mehrnbach zu einer Personensuche alarmiert. Eine ältere Person wurde aus dem Seniorenwohnheim Mehrnbach abgängig gemeldet. Laut Aussagen von Anrainern wurde eine Person auf welche die Beschreibung passte um ca. 19:30 Richtung Ried gehend gesehen.
Nach erfolgloser Suche auf den Straßen und Wegen rundum Mehrnbach wurde um ca. 22:00 die Alarmierung auf die umliegenden Feuerwehren Ried, Eitzing, Aurolzmünster und Weierfing ausgeweitet.
Um 22:48 erfolgte die weitere Alarmierung der Feuerwehren Oberholz und Blindenhofen um den Suchraum auch Richtung Gurten/Braunau auszuweiten. Gegen 1:00 morgens war das gesamte Wege- & Strassennetz Mehrnbach ohne Erfolg abgesucht.
Die Feuerwehren Mehrnbach und Asenham wurden daraufhin in Bereitschaft im Feuerwehrhaus versetzt. Die Feuerwehren Blindenhofen und Oberholz rückten wieder ein.
Update 15.04.2017 09:15
Kurz nach 09 Uhr wurde die Suche mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers wieder aufgenommen.
Über 10 Mann der FF-Mehrnbach und FF-Asenham halten sich in Bereitschaft.
Update 09:50 - Suchaktion erfolgreich beendet
Die gesuchte Person wurde vom Hubschrauber gehend und wohlauf im Bereich Obersteinbauer gefunden. Die Feuerwehren beenden die Suchaktion und rücken wieder ein.
Insgesamt standen 8 Feuerwehren mit über 150 Mann, 21 Rettungshunde der österreichischen Rettungshundebrigade sowie des Roten Kreuzes und die Polizei mit dem Hubschrauber in Einsatz.